Wie oft haben Sie auf einen neuen Computer migriert oder Windows neu installiert und all die kleinen Einstellungen in Ihren Windows-Programmen verloren, die Sie schließlich perfekt optimiert hatten? In office 2016 einstellungen übertragen und an seine Bedürfnisse anpassen. Die gute Nachricht ist, dass Sie die Einstellungen für viele Windows-Programme, einschließlich Microsoft Office, einfach speichern und wiederherstellen können, so dass Sie sie auf einen anderen Computer übertragen können.

VERBUNDEN: So sichern und wiederherstellen Sie Ihre Office 2010 Multifunktionsleiste und Schnellzugriff Symbolleistenanpassungen
Die Microsoft Office-Versionen 2003 und früher enthielten den Assistenten zum Speichern meiner Einstellungen, mit dem Sie Ihre Office-Einstellungen sichern konnten, falls Sie Office auf Ihrem aktuellen oder auf einem neuen Computer neu installieren mussten. Office 2007 und spätere Versionen enthalten dieses nützliche Tool nicht. Warum? Leider bleiben die Gründe für diese Entscheidung ein Rätsel. Die neuesten Versionen von Office erlauben es Ihnen nur, die benutzerdefinierte Schnellstart-Symbolleiste und Multifunktionsleiste zu exportieren.
Es gibt jedoch ein kostenloses Programm namens CloneApp, mit dem Sie auf einfache Weise Konfigurationsdateien in Programmverzeichnissen und der Registry für viele gängige Windows-Programme sichern können. Es unterstützt eine große Anzahl von Programmen, darunter viele Versionen von Microsoft Office, Microsoft Edge, Photoshop, DisplayFusion, Evernote, foobar2000, LibreOffice, MusicBee, PotPlayer, TeamViewer und viele mehr.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit CloneApp die Einstellungen eines Programms sichern und wiederherstellen können, am Beispiel von Microsoft Office Programmen. Stellen Sie sicher, dass alle Programme, die Sie sichern möchten, geschlossen sind, bevor Sie beginnen.
So sichern Sie die Einstellungen für CloneApp-unterstützte Programme
CloneApp verwendet Plugins, um Unterstützung für Programme hinzuzufügen, die unter Windows gesichert werden sollen. Zum Zeitpunkt dieses Schreibens enthält es 247 Plug-Ins für verschiedene Windows-Programme, so dass es wahrscheinlich ist, dass es viele der von Ihnen verwendeten Programme sichern kann.
Um Einstellungen in Programmordnern und der Registrierung zu sichern, laden Sie die portable Version von CloneApp herunter und extrahieren Sie die.zip-Datei in einen Ordner. Um die Programmeinstellungen vollständig zu sichern, muss CloneApp als Administrator ausgeführt werden. Klicken Sie dazu mit der rechten Maustaste auf die Datei CloneApp.exe und wählen Sie aus dem Popup-Menü „Als Administrator ausführen“. Geben Sie CloneApp die Berechtigung, auf Anfrage Änderungen an Ihrem PC vorzunehmen.
Wenn Sie CloneApp nicht als Administrator ausführen, wird unten im CloneApp-Fenster eine Meldung angezeigt, die Sie warnt, dass Administratorrechte erforderlich sind, um ein vollständigeres Backup durchzuführen.
Bevor wir mit der Sicherung von Programmen beginnen, müssen wir sicherstellen, dass der Speicherort und die Struktur für das Backup nach unserem Geschmack eingestellt sind, also klicken Sie auf „Optionen“ auf der linken Seite des CloneApp-Fensters.
Der erste Pfad ist der Ort, an dem die Programmsicherungen gespeichert werden. Standardmäßig sichert CloneApp Programm- und Registrierungseinstellungen in einem Ordner namens Backup im gleichen Verzeichnis wie das CloneApp-Programm. Wir empfehlen Ihnen, den Standardpfad beizubehalten. Auf diese Weise befinden sich die Programm-Backups und das CloneApp-Programm an der gleichen Stelle und können leicht auf eine andere auf eine externe Festplatte oder ein Netzwerklaufwerk übertragen werden.
Wenn Sie den Speicherort der Programmsicherungen ändern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen“ rechts neben dem Eingabefeld für den ersten Pfad und wählen Sie einen neuen Pfad aus.
Der zweite Pfad ist der Ort, an dem die Protokolldatei gespeichert wird, die die während der Sicherung durchgeführten Aktionen auflistet. Wir haben uns dafür entschieden, die Protokolldatei an der gleichen Stelle zu speichern wie die gesicherten Programmeinstellungen.
Standardmäßig legt CloneApp die Sicherungsdateien für jedes Programm in getrennten Ordnern ab. Sie können wählen, ob sich alle Backup-Dateien im gleichen Ordner befinden sollen. CloneApp legt die gesicherten Dateien weiterhin in Ordnern ab, die mit den Programmnamen gekennzeichnet sind, aber die Option „Apps in separaten Ordner klonen“ trennt alle Dateien für jedes Programm.
Sie können die gesicherte Datei auch mit der 7z-Komprimierung komprimieren, indem Sie das Kontrollkästchen „7z-Komprimierung aktivieren“ aktivieren. 7-Zip wird verwendet, um die gesicherten Dateien zu komprimieren.
CloneApp zeigt standardmäßig ein Bestätigungsdialogfeld an, wenn während des Backup-Vorgangs normale Windows-Dateikonflikte auftreten.
Wenn Sie das Kontrollkästchen „Dialoge in Klonkonflikten anzeigen“ aktivieren, ändert sich die Option in „Auf alle Klonkonflikte stumm reagieren“ und CloneApp antwortet automatisch auf Windows-Konfliktbenachrichten mit „Ja“. Bestehende Dateien und Ordner werden automatisch überschrieben, Ordner werden erstellt, wenn sie nicht existieren, und laufende Anwendungen und Prozesse werden ignoriert (einige Dateien werden in diesem Fall möglicherweise nicht gesichert).
Um Programmeinstellungen und Registrierungseinträge zu sichern, klicken Sie auf „Klonen“ auf der linken Seite des CloneApp-Fensters.
Alle unterstützten Programme sind auf der linken Seite aufgelistet. Um eine Liste der auf Ihrem PC installierten Programme anzuzeigen, die gesichert werden können, klicken Sie auf „Installiert“.
Diese Liste ist nur als Referenz gedacht. Um Programme auszuwählen, die Sie sichern möchten, klicken Sie auf „Unterstützt“.
- Aktivieren Sie die Kontrollkästchen neben den Programmen, die Sie sichern möchten.
- Um alle Ihre installierten Programme zu sichern, die CloneApp unterstützt, klicken Sie auf den Link „Select Installed“ unterhalb der Liste.
- Um eine Vorschau der Ordner und Registrierungseinträge zu erhalten, die für die ausgewählten Programme gesichert werden, klicken Sie auf „Was wird gesichert?“.
- Die Details, was gesichert werden soll, sind aufgelistet, aber die Dateien sind noch nicht gesichert.
- Um die ausgewählten Programme zu sichern, klicken Sie auf „CloneApp starten“.
In einem Dialogfeld wird der Fortschritt der Sicherung angezeigt.
Wenn der Sicherungsvorgang abgeschlossen ist, wird unten im Protokoll und rechts neben der Schaltfläche CloneApp starten eine Meldung angezeigt.
Da wir die Option „Apps in separatem Ordner klonen“ gewählt haben, werden die Backup-Dateien für jedes Programm in separate Ordner verschoben.
Wenn Sie auf eine neue Maschine migrieren, wäre es eine gute Idee, das gesamte CloneApp-Verzeichnis auf einem Flash-Laufwerk, Cloud-Speicherordner oder an einem anderen, vom neuen Computer aus leicht zugänglichen Ort zu speichern. Auf diese Weise haben Sie das Programm und die Backup-Dateien, und der Pfad zu den Backup-Dateien bleibt konsistent, für den Fall, dass Sie sie wiederherstellen möchten.
Wenn wir die Option Clone Apps in separatem Ordner deaktiviert hätten, würde unser Backup-Verzeichnis stattdessen so aussehen:
So sichern Sie benutzerdefinierte Dateien und Ordner
Wenn Sie Einstellungsdateien von einem Programm haben, das nicht von CloneApp unterstützt wird, oder wenn Sie einige tragbare Programme haben, die Sie in das Backup aufnehmen möchten, können Sie benutzerdefinierte Dateien und Ordner sichern. Klicken Sie dazu auf „Custom“ auf der rechten Seite des CloneApp-Fensters.
Benutzerdefinierte Dateien und Ordner werden separat von den integrierten CloneApp-Programm-Backups gesichert.
Unter Benutzerdefiniert auf der linken Seite können Sie wählen, ob Sie Dateien, Ordner oder Registrierungsschlüssel sichern möchten. Sie können auch Befehle zu den Sicherungseinstellungen für ein Programm hinzufügen. Die Befehlsfunktion ist nützlich, wenn Sie einen Befehl zum Exportieren von Einstellungen aus einem Programm in das Backup-Verzeichnis ausführen möchten.
HINWEIS: Als wir die Option Registrierungsschlüssel getestet haben, konnten wir sie nicht zum Laufen bringen.
Wir werden Profile von Snagit und eine portable Version von SumatraPDF sichern, einem der besten PDF-Reader, die wir für Windows empfehlen. Um Ordner zu sichern, klicken Sie auf die Schaltfläche „Ordner“ unter Benutzerdefiniert.
Klicken Sie rechts auf „Durchsuchen“.
Navigieren Sie im Dialogfeld Nach Dateien und Ordnern suchen zu dem Ordner, den Sie sichern möchten, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf „OK“.
Um den ausgewählten Ordner hinzuzufügen, klicken Sie auf „Hinzufügen“.
Fügen Sie auf die gleiche Weise alle anderen Ordner hinzu, die Sie sichern möchten, und klicken Sie dann auf „Backup starten“.
Während der Sicherung der Ordner wird ein Fortschrittsdialogfeld angezeigt, und nach Abschluss des Vorgangs wird im Protokoll und unten im CloneApp-Fenster eine Meldung angezeigt.
Die gesicherten Ordner (und Dateien, wenn Sie einzelne Dateien ausgewählt haben) werden in einen benutzerdefinierten Ordner innerhalb des angegebenen Sicherungsverzeichnisses kopiert.
So stellen Sie Ihre Programm- und Registrierungseinstellungen auf Ihrem neuen PC wieder her
Um die gesicherten Programmeinstellungen wiederherzustellen, führen Sie CloneApp auf dem neuen Computer im Administratormodus aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“ in der rechten unteren Ecke des CloneApp-Fensters.
HINWEIS: Cusom-Dateien sind derzeit NICHT in den Wiederherstellungsprozess einbezogen, daher müssen Sie die gesicherten benutzerdefinierten Dateien manuell aus dem Sicherungsordner in den Ordner kopieren, in dem Sie sie wiederherstellen möchten.
Solange sich gesicherte Dateien und Ordner im angegebenen Sicherungsordner befinden, beginnt der Wiederherstellungsprozess automatisch.
Wenn der Wiederherstellungsprozess abgeschlossen ist, wird am Ende des Protokolls und am unteren Rand des CloneApp-Fensters eine Meldung angezeigt.
Wenn eine App, die CloneApp sichern soll, in der Liste fehlt, können Sie in deren Forum vorschlagen, dass sie in die Plugins aufgenommen wird, die mit CloneApp ausgeliefert werden.